Zukunft im Mittelstand gestalten und sichern
Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin und leiten ein mittelständisches Unternehmen? Und Sie machen die Erfahrung, dass Aufgaben, die Ihnen wichtig sind, oft warten müssen, weil das Tagesgeschäft Ihnen nicht ausreichend Zeit lässt?
Ich weiß aus meiner langjährigen Tätigkeit für mittelständische Unternehmen, dass Aufgaben wie die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die Einführung aktueller Technologien oder die Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität oder die Vorbereitung einer unternehmerischen Nachfolge oft nach hinten geschoben werden, weil dringliche Aufgaben kurzfristig zur Erledigung anstehen. Solche Verzögerungen sind schädlich fürs Geschäft und müssen nicht sein. Hybrid-Management kann hier Abhilfe schaffen.
Mit Hybrid-Management holen Sie sich das Beste aus beiden Welten
Hybrid-Management verbindet die Vorteile ständiger Mitarbeiter des Unternehmens mit denen von externen Experten: So können Sie die Vorteile aus beiden Welten für Ihr Unternehmen nutzen.
Wir bieten unsere Leistungen genau abgestimmt auf den zeitlichen Bedarf des Kunden und auf die Aufgabe an. Die meisten auch längerfristigen Aufgaben können mit 1 -2 Tagen pro Woche gut gemeistert werden. Das Geschäftsmodell "Hybrid-Management" haben wir speziell für mittelständische Kunden geschaffen mit dem Ziel, längerfristige Aufgaben im Unternehmen professionell und zuverlässig zu günstigen Kosten erledigen zu können.
Hybrid-Management mit Flatrate: professionelle Bearbeitung zu günstigen Kosten
Die Kosten für Hybrid-Management orientieren sich an den durchschnittlichen Kosten qualifizierter Führungskräfte im Mittelstand und werden anteilig auf den vereinbarten Zeiteinsatz berechnet. Da Sie einen Dienstleistungsvertrag und keinen Arbeitsvertrag schließen, entfallen die Risiken, die bei Arbeitsverträgen durch Krankheit oder bei Kündigung entstehen. Auch entfallen die Kosten für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter und auch für einen ständigen Arbeitsplatz. All diese Kosten tragen wir selbst.
Aufgaben werden von einem Manager erledigt, der über langjährige Berufserfahrung einerseits und über ein breites Fach- und Methodenwissen andererseits verfügt. Das sichert für Sie eine professionelle Bearbeitung.
Der Hybrid-Manager ist für Sie greifbar und wird nicht vom Tagesgeschäft abgelenkt; und Sie müssen dafür keine volle Kraft einstellen. Hybrid-Management mit Flatrate wurde für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmer geschaffen.
Sie haben Fragen dazu? Sie erreichen mich telefonisch über 0171 728 4058 oder noch einfacher per E-Mail über rs@silmacon.de.
Der erste Schitt bei der Einführung des Hybrid-Managements mit Flatrate in Ihrem Unternehmen ist die Durchführung einer Situationsanalyse, mit der die strategische Ausgangsbasis ermittelt wird. Diese Analyse kann in der Regel mit Zuschüssen zwischen 40 und 90% je nach Größe und Situation Ihres Unternehmens gefördert werden.
Mit dem ersten Schritt haben Sie mich und meine Arbeitsweise kennengelernt und können sich danach entscheiden, ob Sie Aufgaben durch mich im Hybrid-Management durchführen lassen möchten. Die Laufzeit des Vertrags über Hybrid-Management ist jeweils ein Jahr, kann aber auch individuell auf Ihren Bedarf angepasst und mit einer individuellen Kündigungsklausel versehen werden.
Parallel oder alternativ zum Hybrid-Management kann ich für Sie Förderprojekte initiieren und Fördergelder einwerben. Dies führe ich auf reiner Erfolgsbasis durch, das heißt, wenn Sie keine Förderbewilligung erhalten, dann entstehen für Sie auch keine Kosten für meine Bearbeitung.
Dem Hybrid-Management-Modell liegt das Ziel zugrunde, eine win-win-Situation für beide Seiten zu schaffen: Da Hybrid-Management einen längeren Zeitraum umfasst (z.B. 1 Jahr), kann eine langwierige Vertriebstätigkeit für die Beschaffung von Aufträgen für den Freiberufler entfallen. Diese Zeit steht dann für die Erledigung von Aufgaben für den Kunden im Rahmen der Flatrate zur Verfügung. So profitieren beide Seiten von diesem Modell: Unternehmen wie Freiberufler.
Ihre weiteren Vorteile des Hybrid-Managements:
Einige Aufgaben- und Projektbeispiele
Interessiert? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme:
Mobil: +49 171 728 4058
E-Mai: rs@silmacon.de
Ihr Bearbeiter: Robert Silberhorn
Mein CSR*-Projekt finden Sie unter www.winfors.net/initiativen/
*CSR steht für Corporate Social Responsibility: Unternehmen übernehmen soziale Verantwortung